Meilensteine

19.12.2019    Wie in den Jahren 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, & 2017 waren wir wieder zur Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte und natürlich auf der Station 5, der Kinderkrebsstation.

 

03.11.2019    Wie in den Jahren 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 & 2018 Konzert in Loxstedt

 

29.09.2019    Wie im Jahr 2016, 2017 & 2018 Konzert in Wehdel / Alt Luneberg

 

20.10.2019    Konzert in der Wandelhalle Bad Zwischenahn

 

31.05.-02.06.2019 Teilnahme an der Europameisterschaft der bömischen Blasmusik in Nußdorf/Debant (A)

                              Bei der erstmaligen Teilnahme an einer EM konnten wir den zweiten Platz in der Mittelstufe gewinnen. Ein tolles und spannendes Wochenende verbrachten wir in herrlicher Landschaft.

 

30.03.2019 Konzert "Böhmisch klingt's am Schönsten" in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck

 

22.03.2019 Buten & Binnen zu Gast bei einer Probe

 

22.-24.02.2019 Probenwochenende mit anschließendem öffentlichen Konzert im Rathaus Oyten

 

20.12.2018 Weihnachtsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik Bremen, anschließend die interne Weihnachtsfeier.

 

21.10.2018 Konzert in Loxstedt bei Bremerhaven

 

14.10.2018 Konzert in Wehdel / Alt Luneberg

 

21.12.2017 Weihnachtsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik Bremen, anschließend die interne Weihnachtsfeier.

 

29.10.2017 Konzert in Loxstedt bei Bremerhaven, zum 7. Mal dabei!

 

15.10.2017 Konzert in Wehdel / Alt Luneberg

 

24.09.2017 Konzert bei Becker's in Frankenburg

 

09.09.2017 Landesmusikfest in Lilienthal 
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung in unserem namensgebenden Ort war Ehrensache. Zum Glück wurde auch erstmalig die Kategorie "böhmisch" in Niedersachsen ausgerichtet.
Ein weiterer Meilenstein in der Laufbahn der Original Lilienthaler:
Wir wurden Niedersachsenmeister!

 

01.04.2017 Konzert "WATT'n SOUND" in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck
Wieder eine ausverkaufte Halle mit einem super Konzert und der Präsentation der CD!

 

03.-05.02.2017 CD-Produktion "WATT'n SOUND"
Der nächste große Schritt. Die Aufnahme für die erste eigene CD. Unterstützt vom "Studio Hire" in Ottersberg. 

 

13.12.2016 Wie in den Jahren 2011, 2012, 2013, 2014 & 2015 waren wir wieder zur Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte und natürlich auf der Station 5, der Kinderkrebsstation.

 

30.10.2016 Wie in den Jahren 2012, 2013, 2014 & 2015 Konzert in Loxstedt bei Bremerhaven

 

19.10.2016 Oktoberfest in der MOS Bremerhaven

 

16.10.2016 Konzert in Wehdel / Alt Luneberg

 

29.05.2016 Konzert 50. Geb. Christane Brandt

 

09.04.2016 Konzert in Hambergen / Oldenbüttel

 

21.02.2016 Konzert im TiF – Theater im Fischereihafen in Bremerhaven

 

17.12.2015 Wie in den Jahren 2011, 2012, 2013 & 2014 waren wir wieder zur Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte und natürlich auf der Station 5, derKinderkrebsstation.

 

01.11.2015 Wie in den Jahren 2012, 2013 & 2014 Konzert in Loxstedt bei Bremerhaven
 

27.09.2015 Konzert in Gnarrenburg

 

11.04.2015 Das erste Mal in der Stadthalle Osterholz Scharmbeck. Unter dem Motto: „IMMER SCHÖN BÖHMISCH!“ kamen 600 Zuschauer. Ein voller Erfolg. Das wird wiederholt werden.

 

21.02.2015 Konzert im TiF – Theater im Fischereihafen in Bremerhaven

 

23.04.2014 Eintragung im Vereinsregister VR 200963 beim Amtsgericht Walsrode

 

01.05.2014 Frühschoppenkonzert im Schützenhof Wörpedorf


12.04.2014 Teilnahme an der 25. Showveranstaltung des Drum Corps Blue Lions in Rastede


22.03.2014 Gründungsversammlung „Die Original Lilienthaler e.V.“


19.12.2013 Wie in den Jahren 2011 & 2012 waren wir wieder zur Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte und natürlich auf der Station 5, der Kinderkrebsstation.


19.10.2013 & 20.10.2013 2 Konzerte im Schützenhof Wörpedorf unter dem Motto „Egerländer Spielereien“

25.08.2013 Konzert beim Vörder Seefest in Bremervörde


10.03.2013 Konzert im TiF – Theater im Fischereihafen in Bremerhaven


10.02.2013 Konzert im Kornspeicher in Niederochtenhausen


20.12.2012 Wie im Jahr 2011 waren wir wieder zur Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte und natürlich auf der Station 5, der Kinderkrebsstation.


05.10.201206.10.2012 2 Konzerte im Schützenhof Wörpedorf unter dem Motto „Böhmische Träume“.

08.07.2012 Konzert in Barme / Dörverden


01.07.2012 Konzert auf dem Lilienfest im Lilienthaler Amtsgarten


22.12.2011 Adventsmusik in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen Mitte. Besonders zu erwähnen ist hier das musizieren auf der Station 5, der Kinderkrebsstation. Das war für alle ein ganz besonderes Erlebnis. Dieses wird man am 20.12.2012 wiederholen.


01.10.2011 Erster Böhmischer Abend im Schützenhof Wörpedorf. Mit 400 Zuhörern restlos ausverkauft. Aufgrund des hohen Zuspruchs, wird es in 2012 2 Termine geben.


09.08.2011 Das neue Logo ist endlich fertig.


18.06.2011 Konzert in Bremerhaven auf dem 150. Jubiläum des TSV und SV Wulsdorf.


19.05.2011 Eröffnungskonzert auf dem „Musicians and Friends Abend“ anlässlich des 60. Jubiläums des Spielmannzuges Lilienthal Falkenberg


07.11. 2010 Teilnahme am 35. Blaskapellen Wettbewerb in Muntendam/Niederlande. 
Es wurde ein „1.Preis“ in der Oberstufe erreicht.


01.10.2010 Das Outfit hat sich geändert und der Musik angepasst. Die Frauen tragen Dirndl und die Männer Lederhosen und Trachtenhemden.

 

01.08.2009 Deichfest bei Meier in Achim/Bierden


01.01.2009 Ausgliederung aus dem Musikzug Lilienthal e.V.


25.05.2008 Eröffnung der Stadtparkkonzerte in Zeven


04.11.2007 Teilnahme am 32. Blaskapellen Wettbewerb in Muntendam, Holland. „Die Original Lilienthaler“ chartern einen Bus und fahren mit eigenem Fanclub nach Holland.Die Stimmung und die Unterstützung waren großartig.
Es wurde ein „1.Preis mit Auszeichnung“ in der Oberstufe erreicht.


31.03.2007 1. eigenes Konzert der „Original Lilienthaler“ im Gemeindesaal in Borgfeld. Das Konzert war schon im Vorfeld ausverkauft und ein voller Erfolg.


16.02.2007 Ein ganz besonderes Konzert der „Original Lilienthaler“: der „Stammtisch für Menschen mit Behinderungen“ in Lilienthal feiert Jubiläum. Dieses wurde mit einem Grünkohlessen im Martinssaal, Lilienthal, gefeiert. Die „Original Lilienthaler“ haben die Feier musikalisch begleitet. Es hat den Musikern viel Spaß und Freude bereitet und wir haben neue Freunde gewonnen.


05.11.2006 Teilnahme am 31. Blaskapellen Wettbewerb in Muntendam, Holland. Mit dem Ziel gute Musik zu präsentieren und vor allem Spaß zu haben fuhr man nach Holland. Der „Spaß“ wurde belohnt:
„1. Preis mit Auszeichnung und Promotion“ in der Mittelstufe


20.05.2006.1 Konzert anlässlich des Jubiläums der „Oll´n Handwarkers“ auf dem Lilienhof


10.07.2005 Erster Auftritt auf dem Lilienfest 2005 zum Abschluss des Lilienfestes spielte man bei bestem Wetter vor “Murken´s Hof“. Alle Sitz- und Stehplätze waren besetzt. Das Konzert war ein voller Erfolg und machte „Lust auf mehr“; Das betraf sowohl die Zuschauer als natürlich auchdie Musiker.


01.01.2004 Offizielle Gründung als Abteilung im Musikzug Lilienthal e.V.


07.09.2002 Erste Probe in der OS Falkenberg